
Zusätzliche US-Zölle in Kraft: Börsenkurse in Europa brechen wieder ein

Nach der kurzen Erholung am Dienstag sind die Börsenkurse in Europa am Mittwoch wieder auf Talfahrt gegangen. Zu Handelsbeginn lag der Deutsche Aktienindex (Dax) in Frankfurt am Main 2,20 Prozent im Minus. In London sanken die Kurse um 2,47 Prozent, in Paris um 2,78 Prozent. Am Morgen waren zusätzliche US-Zölle gegen Handelspartner wie die EU und China in Kraft getreten.
An der Wall Street in New York waren die Kurse nach anfänglichen Gewinnen bereits am Dienstag eingebrochen. Wegen der deutlich eingetrübten Konjunkturaussichten sank zudem der Ölpreis erneut: Die US-Sorte West Texas Intermediate wurde erstmals seit April 2021 für unter 60 Dollar pro Barrel gehandelt.
In Asien gaben die Kurse überwiegend ebenfalls deutlich nach. Der Nikkei-Index an der Tokioter Börse lag zum Handelsschluss 3,93 Prozent im Minus. Die Kurse an der Börse von Seoul fielen um 1,73 Prozent.
In China sank der Hang-Seng-Index an der Börse in Hongkong dagegen nur um 0,29 Prozent, an den Börsen in Shanghai und Shenzhen lagen die Börsen sogar leicht im Plus - die Anleger stützen sich auf angekündigte staatlichen Hilfen für Banken und Unternehmen.
China treffen die zusätzlichen US-Zölle am härtesten. Auf Einfuhren aus der Volksrepublik gilt seit dem Morgen ein Aufschlag von 104 Prozent.
M.Michel--PS