
Hoffnung auf Zoll-Deals mit Trump: US-Börsen deutlich im Plus

Erstmals seit den Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump hat die Wall Street zu Handelsbeginn deutliche Gewinne verzeichnet. An der New Yorker Börse lagen die drei wichtigen Indizes am Dienstag jeweils mit mehr als drei Prozent im Plus. Hoffnung machten den Händlern die Handelsgespräche mit Südkorea und Japan. In den vergangenen Tagen hatten die Kurse eine Achterbahnfahrt hingelegt.
Nach Börseneröffnung legte der Dow Jones um 3,51 Prozent zu, der Technologieindex Nasdaq um 3,7 Prozent und der S&P500 um 3,3 Prozent. Die Anleger hätten wegen der Zollgespräche der US-Regierung den Eindruck, das Schlimmste liege hinter ihnen, sagte der Analyst Sam Stovall von der Investmentberatung CFRA der Nachrichtenagentur AFP.
Trump hatte von einem "sehr guten Gespräch" mit dem amtierenden Regierungschef von Südkorea, Han Duck-soo, gesprochen. Es zeichne sich ein "großartiger Deal" mit dem Land ab, schrieb der Präsident auf Truth Social. Auch das Zugehen Japans auf die US-Regierung wurden an der Börse mit Erleichterung aufgenommen.
Am Mittwoch sollen weitere Zölle gegen US-Handelspartner in Kraft treten, die Präsident Trump vergangene Woche Mittwoch angekündigt hatte. Darunter ist unter anderem ein Aufschlag von 20 Prozent für Importe aus der EU. Zölle in Höhe von zehn Prozent gelten bereits seit Samstag.
O.Bertrand--PS