
Medienbericht: USA prüfen Abzug von 10.000 Soldaten aus Osteuropa

Die US-Regierung von Präsident Donald Trump prüft einem Medienbericht zufolge den Abzug von 10.000 Soldaten aus Osteuropa. Der US-Sender NBC berichtete am Dienstag unter Berufung auf sechs anonyme Quellen in den USA und Europa, Rumänien und Polen könnten von dem Schritt betroffen sein. Eine offizielle Bestätigung des Pentagon gab es vorerst nicht.
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine vor gut drei Jahren hatte der damalige US-Präsident Joe Biden 20.000 Soldaten zusätzlich nach Europa entsandt. Das Pentagon erwägt laut dem NBC-Bericht nun, diese Kräfte zu halbieren. Hintergrund sind US-Verhandlungen mit der Ukraine und Russland über eine Waffenruhe. Diese sind allerdings ins Stocken geraten.
Nach Angaben des Pentagon waren zuletzt rund 100.000 US-Soldatinnen und -Soldaten in Europa stationiert. Davon waren gut 65.000 fest im Einsatz, der Rest wird rotierend entsandt.
Trump hat die europäischen Nato-Verbündeten wiederholt aufgerufen, selbst für ihre Sicherheit zu sorgen und ihre Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen. Er hatte bereits im Wahlkampf angekündigt, sich für einen raschen Frieden in der Ukraine einsetzen zu wollen.
O.Bruneau--PS