
Bande soll in großem Stil Drogen geschmuggelt haben - sechs Festnahmen in Hessen

Hessische Ermittler haben sechs Menschen festgenommen, die im großen Stil Drogen nach Deutschland geschmuggelt haben sollen. Konkret geht es um rund 200 Kilogramm Kokain und rund 1,2 Tonnen Marihuana, wie das hessische Landeskriminalamt am Freitag mitteilte. Die Festgenommenen sollen einer Bande angehören, welche die Drogen aus Thailand oder der Dominikanischen Republik nach Deutschland gebracht haben soll.
Seit Monaten wurde gegen die Mitglieder ermittelt. Ausgangspunkt waren vier Pakete, die seit Dezember über den Flughafen Frankfurt am Main als Fracht nach Deutschland gesendet worden waren. Drei davon wurden beschlagnahmt. Darin befanden sich insgesamt rund 1,2 Tonnen Marihuana. In einer weiteren Sendung sollen sich die rund 200 Kilogramm Kokain befunden haben.
Am Freitag durchsuchten Ermittler zwölf Objekte im Rhein-Main-Gebiet. Dabei wurden die sechs Verdächtigen festgenommen. Bei ihnen handelt es sich um vier Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 26 und 32 Jahren. Gegen vier von ihnen lagen Haftbefehle vor. Ihre Vorführung vor einem Haftrichter war für den weiteren Freitag geplant. Die anderen beiden sollten nach den Maßnahmen entlassen werden.
Die Ermittler beschlagnahmten rund 44.000 Euro Bargeld, hochwertigen Schmuck und kleine Mengen an Drogen. Zudem erwirkte die Staatsanwaltschaft einen sogenannten Vermögensarrest in Höhe von mehr als einer halben Million Euro.
W.Bonnet--PS